Kontakt
razzoPENuto razzoPENuto
  • Start
  • Rubriken
  • Neuerscheinungen
  • Alle Werke
  • Tantiemen & Co
  • Werkeinreichung
  • Autorenverzeichnis
  • Ihre Werbemittel
  • Wir

Weihnachten

Charaktere: 14 | 8w, 6m,

Besetzung: 14 Darsteller | Variationen möglich

Spieldauer: 80

Spielalter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder

Publikum: Ab 8

Szenen/Akt: 2 Akte / 18 Szenen

Bilder: 4

Tarif: 4

Mindestgebühr/Auff.: 60,00 EUR

Das Monsterhaus in der Sonnenblumenallee

Gekürzte Leseprobe
VOLLVERSION
Buchen

Das Monsterhaus in der Sonnenblumenallee

Was für eine aufregende 'Bleibe', in die da Marie, zusammen mit ihren Kindern Robbie und Ella ziehen.... 

Ein hinreißendes Monsterspektakel - mit Biß - von Simon Klemp .

Die Kinder Robbie und Ella ziehen nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Marie in eine neue Wohnung. Schnell lernen sie die kuriosen Mitbewohner des Mehrfamilienhauses kennen, die unter anderem scharfe Eckzähne besitzen und bei Vollmond den Himmel anheulen …

Trotz der schauerlichen Erscheinungen freunden sich Robbie und Ella mit den Nachbarskindern an. Die beiden erfahren, dass sie durch ein Versehen in ein Monsterhaus eingezogen sind; ein Schutzhaus für Wesen jeglicher Art. Dort leben sie frei von den Menschen, die ihnen zumeist nach dem Leben trachten.

Doch der rücksichtslose Vater der beiden Geschwister – Robert – entdeckt bei einem Besuch ebenfalls die Monster des Hauses und ignoriert die Harmonie zwischen den neuen Freunden. Stattdessen meint er, die Kinder vor den Gruselwesen retten zu müssen, und schreckt dabei vor Gewalt nicht zurück.

Bei einem nächtlichen Überfall gelingt es den Familien des Hauses, Robert das Fürchten zu lehren. Doch bei seiner Flucht verletzt sich Robert schwer. Zum Glück kann er von den Monstern gerettet werden, verwandelt sich dabei aber selbst in ein Gruselwesen.

Während Robert lernt, seine neue Gestalt zu akzeptieren und seine Fehler als Vater aufzuarbeiten, kehrt Ruhe ins Monsterhaus ein. Die Freundschaften zwischen den Menschen und Monstern wurden gestärkt. Robbie, Ella und Marie fühlen sich nach ihrem Umzug endlich wie zu Hause.

Scroll
razzoPENuto

Verlag für Kinder- & Jugendtheater GbR

Deutschland • Schweiz • Österreich

Möllhausenufer 14 D-12557 Berlin
T +49. (0) 6321. 397 89 10
kontakt@razzopenuto.eu

Social Media:
Im onlinestreet Branchenbuch für Berlin: Kinder- und Jugendtheater Verlag GbR
NEWSLETTER
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM

This site uses cookies. Cookies are used for user guidance and web analytics and help to make this website better.

Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen.

Mehr Infos
1%
Vollversion kostenlos bestellen


Buchen