BERUFLICHER WERDEGANG
Im Oktober 1977 begann ich meine erste Stelle als Lehrerin in München-Schwabing und erlebte einen Moment, der mein Leben veränderte: Robert, ein 11- jähriger Schüler, verzweifelt wegen seiner schlechten Noten, nahm sich das Leben. Dieses einschneidende Ereignis stellte alles infrage, was ich über Schule und Lernen zu wissen glaubte. Ich stellte mir die Frage: Kann man das Lernen lernen, und wenn ja, wie?
Aus dieser Suche entstand meine lebenslange Leidenschaft, Lernende nicht nur zu fördern, sondern zu begeistern, und lernunwillige Schüler in neugierige Entdecker zu verwandeln.
Pädagogische Entwicklung
Berufliche Stationen
Fachhochschulen
Kreative Lernkonzepte
Veröffentlichungen und Medien
Öffentlichkeitsarbeit